Produktportfolio

  • News & Veranstaltungen - Delta
  • 2017.05.09

    Delta präsentiert auf der Data Center Dynamics Middle East Conference in Dubai Lösungen für innovative Rechenzentren in der Golfregion

    Am 9. Mai 2017 fand die Data Center Dynamics (DCD) Mittle East Conference im Madinat Jumeirah in Dubai statt: Ein wichtiger Event für IT-Hersteller und -Experten, um sich über neue Lösungen zu informieren und die Herausforderungen zu diskutieren, denen sich Rechenzentren (RZ) in der Region stellen müssen. Delta war als Aussteller und Sponsor mit dabei.

    Die digitale Transformation steht bei den Golfstaaten ganz oben auf der Agenda. Die boomende Wirtschaftsregion setzt auf moderne Rechenzentrums-Infrastrukturen und die Cloud. Getrieben wird diese Entwicklung nicht zuletzt durch das Wachstum in den Bereichen IoT, BigData und Anwendungen rund um Smart Cities. Der Bedarf an agilen und skalierbaren IT-Infrastrukturen in der Region wächst stark.

    George Rocket, CEO und Mitbegründer der DCD-Gruppe, eröffnete mit seiner Rede zur Zukunft der globalen RZ-Industrie die Konferenz mit ihren zahlreichen Fachvorträgen, Workshops, Expertenpanels und Roundtables. Die Themen reichten von Open-Source und Künstlicher Intelligenz über Software-Defined Infrastructure bis hin zu Multi-Cloud Infrastrukturen und hybriden IT-Umgebungen. Delta präsentierte an ihrem Stand innovative Lösungen rund um das Rechenzentrum heute und morgen. Dabei lag ein Schwerpunkt auf Produkten zur Energieversorgung und Klimatisierung – zwei Schlüsselthemen für moderne Rechenzentren in der Region.

    Kostenstrukturen sind ein heißes Thema

    „Unsere Infrastrukturlösungen für Rechenzentren sind weltweit gefragt, da unsere Kunden in ihren ICT-Umgebungen signifikante Einsparungen bei den Betriebskosten sowie im Energiebereich erzielen“, sagt Jackie Chang, President & General Manager von Delta EMEA.

    In Dubai zeigte Delta unter anderem ihre innovative DPH-Serie, die mit dem energiesparenden RowCool-System eingesetzt werden kann. Diese modularen USV-Systeme mit 75 kW erreichen eine AC-AC-Energieeffizienz von bis zu 96 Prozent. Die Produktlinie liefert zudem die vollständige Nennleistung, das heißt: kVA = kW. Sie sind für Umgebungen prädestiniert, die eine einfache Konfiguration und gleichzeitig eine optimale Redundanz erfordern, um mögliche Ausfallzeiten im Rechenzentrum zu minimieren. Dazu kommt: Das ultrakompakte Design spart Platz. Dies ist bei steigenden Mieten für Gewerbeimmobilien in Boom-Regionen ein schlagendes Argument. Darüber hinaus zeichnet sich die Lösung durch geringe Investitions- und Betriebskosten aus.

    Als Ergänzung zur DPH-USV-Serie eignet sich die DCIM-Plattform von Delta. Diese Management-Lösung ermöglicht eine zentralisierte Echtzeitüberwachung der Energieeffizienz (PUE – Power Usage Effectiveness) sowie die Steuerung kritischer Rechenzentrumsprozesse. Mit DCIM gibt Delta IT-Managern ein leistungsstarkes Tool an die Hand; damit lässt sich dank Fernüberwachung ein agiles Asset Management realisieren, wie es in modernen Rechenzentren benötigt wird.

    Großes wirtschaftliches Potenzial für Deltas RZ-Lösungen in den Golfstaaten

    Aufgrund der extremen Klimaverhältnisse in der Region ist nicht nur eine stabile Energieversorgung, sondern auch die kontinuierliche Klimatisierung von Rechenzentren und IT-Umgebungen ein zentrales Thema. Diese Erfahrung machen auch internationale Konzerne wie beispielsweise Oracle, Alibaba oder Vodafone, die derzeit in den Golfstaaten Rechenzentren bauen.

    Das wirtschaftliche Potenzial der Golfregion haben inzwischen zahlreiche Experten erkannt. Der Bedarf an modernen IT-Infrastrukturen und Digitalisierungsprojekten ist hoch. „Daraus resultiert eine enorme Nachfrage nach innovativen Rechenzentren sowie nach Cloud-Lösungen und Anwendungen, die sich an den individuellen lokalen Anforderungen orientieren und die Anforderungen der Wirtschaft decken können“, erläutert Jackie Chang, President & General Manager von Delta EMEA. „Der Nahe und Mittlere Osten ist für uns eine Schlüsselregion“, bestätigt er. „Mit unserer Expertise im Bereich des Energie- und Wärmemanagements und unserem umfangreichen Portfolio an energieeffizienten und smarten Infrastrukturlösungen für Rechenzentren können wir Kunden in den Golfstaaten dabei unterstützen, neue, umweltfreundliche Rechenzentren aufzubauen, die für die Zukunft gerüstet sind.“

    Offizielle Stellen in den Vereinigten Arabischen Emiraten gehen davon aus, dass sich ab 2017 die RZ-Investitionen vieler Unternehmen verstärkt auf Dubai konzentrieren werden. Um die daraus resultierenden Herausforderungen zu meistern, müssen sich Betreiber darauf einstellen, ihre bestehenden Umgebungen vollständig zu digitalisieren. Es gilt, Konvergenzen zu erkennen und zu nutzen. Darüber hinaus müssen Prozesse optimiert und automatisiert werden. Zentrale Themen auf dem Weg in ein zukunftsorientiertes Rechenzentrum sind die Energieversorgung sowie die Kosteneffizienz. Hier ist Delta mit ihren praxiserprobten Lösungen und einem hochmodernen Portfolio in allen Bereichen sehr gut aufgestellt.

    top

    Newsletter abonnieren