Produktportfolio
Delta Präsentiert Energieeffiziente Lösungen auf der Ineltec
Aus seinem Produktprogramm für Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) zeigte Delta seine neue HPH (40kW und 120kW) Die HPH ist eine echte Online-Doppelwandler-USV und bietet in ihrer Leistungsklasse die beste Kombination aus maximal verfügbarer Leistung, sehr guter Energieeffizienz und ausgezeichneter Leistungskraft für kleine Rechenzentren und andere erfolgskritische Anwendungen. Darüber hinaus konnten Besucher die Modulon DPH besichtigen, die Teil von Deltas InfraSuite-Lösung ist. Die Modulon DPH sichert die kontinuierliche Verfügbarkeit von Rechenzentren und bietet einfache Skalierbarkeit zur Anpassung an sich verändernde Bedingungen. Wenn Verfügbarkeit, Effizienz und Skalierbarkeit ausschlaggebende Kriterien sind, ist die Modulon DPH das ideale USV-System für die Sicherstellung der Energieversorgung und die Reduzierung der Betriebskosten. Außerdem präsentierte Delta die Produktreihe Amplon – einphasige USV mit 1 bis 3 kVA Leistung.
Neben den USV-Lösungen erhielten Deltas neue innovative Energiespeichersysteme die meiste Aufmerksamkeit: das AC-gekoppelte Flex E3 und das DC-gekoppelte Hybrid E5. Das Hybrid E5 besteht aus dem RPI-E5-Hybridwechselrichter, einem externen Batterieschrank mit 7,4-kWh-Lithiumionen-Akku, einem intelligenten Stromzähler, Smart Meter und einer intelligenten Energiemanagement-Box. Das Flex E3 ist durch seine AC-Kopplung sowohl für Neuinstallationen als auch bestehende Solaranlagen geeignet. Außerdem kann es auch bei anderen erneuerbaren Energien eingesetzt werden, wie zum Beispiel kleinen Windkraftanlagen.
Ein weiterer Präsentationsschwerpunkt waren die InfraSuite-Lösungen für Rechenzentren. InfraSuite bietet eine hochintegrierte, anpassbare und modulare Bauweise, mit der sich bis zu 25% Energieeinsparungen realisieren lassen und durch die der Installations- und Wartungsaufwand verringert wird. Diese Vorteile in Verbindung mit der intelligenten Echtzeit-Überwachung und der Fernsteuerung von Rechenzentrumsanlagen mithilfe des InfraSuite Manager EMS3000 software system (DCIM), unterstreichen Deltas Profil als führender Anbieter von intelligenten, hochintegrierten und umweltfreundlichen Lösungen.
Im Bereich Telekommunikationslösungen zeigte Delta seine EnergE-Site-Systeme, welche verschiedene Hybridenergiequellen und eine ausgewählte Kombination aus von Delta entwickelten Spitzentechnologien bieten. Dazu gehören Gleichrichter mit branchenführender Energieeffizienz von bis zu 97,2%, modernste SPS-Steuerungen, DC-Wandler, Stromversorgungseinheiten und Leistungsschränke der OutD-Serie.
Der überwiegende Teil der Besucher – hauptsächlich Ingenieure und Planer – kam aus der Schweiz. Dazu in geringerer Anzahl Besucher aus Deutschland, Frankreich und Italien.
Deltas USV-Lösungen zogen das größte Interesse der Standbesucher auf sich – rund 30% der Besucher fragten nach näheren Informationen zu diesen Produkten. Sicherlich war die neue HPH ein Blickfang, vor allem die 20/30/40 kW Geräte mit integrierten Batterien, die im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten weniger Platz beanspruchen.
Die DPH wiederum veranschaulichte Deltas Know-How im Bereich Rechenzentren. Viele Planer von Rechenzentren waren vor allem an Deltas Konzept aus DPH und InfraSuite interessiert.
Wir sind zuversichtlich, dass Delta aufgrund seiner neuen innovativen Produkte und der kontinuierlichen Verbesserung des Service in den kommenden Jahren ein bedeutendes Unternehmenswachstum erfahren wird. Deltas Lösungen helfen unseren Kunden, Effizienz und Ertrag ihrer Installationen maßgeblich zu erhöhen, um somit zu einer grüneren und sauberen Umwelt beizutragen und gleichzeitig die Energiekosten für Wohnhäuser und Geschäftsbetriebe zu reduzieren.
Delta Wins Best Data Centre Infrastructure and Manufacturing Solution Vendor of the Year Award
Delta MCIS bags prestigious "Make In India" award for excellence in Power Solution category
Delta Electronics Participated in International DATA CENTER DESIGN & ENGINEERING Conference